Spitzensportler laufen über einen Sportplatz

Spitzensport

Logo Spitzensport

Duale Karriere im Spitzensport

Du bist Spitzensportlerin oder Spitzensportler? Du bist in einem Bundes- oder Landeskader eines Spitzenverbandes im Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB)?

Du möchtest deinen Sport professionell betreiben und zugleich Sicherheit mit einer lebenslangen Perspektive verbinden?

Dann bist du bei uns genau richtig!

Informiere dich hier über die Möglichkeiten, Spitzensport und deine berufliche Zukunft miteinander zu verbinden.

Sportlerin in Uniform und beim Sportrudern

Duale Karriere Ausbildung

Damit du deinen Spitzensport weiter auf hohem Niveau betreiben kannst, erhältst du eine Förderung, um deinen Sport und die Ausbildung miteinander zu vereinbaren. Hierfür musst du das reguläre Einstellungsverfahren bestehen. Nimm vor deiner Bewerbung bitte Kontakt mit dem Team Spitzensport der Polizei Berlin auf (siehe unten).

Mehr erfahren
Plakat Spitzensport mit Rugby Spielerinnen im Hintergrund

Duale Karriere Studium

Damit du deinen Spitzensport weiter auf hohem Niveau betreiben kannst, erhältst du eine individuelle Förderung, um deinen Sport und das Studium miteinander zu vereinbaren. Hierfür musst du das reguläre Einstellungsverfahren bestehen. Nimm vor deiner Bewerbung bitte Kontakt mit dem Team Spitzensport der Polizei Berlin auf (siehe unten).

Mehr erfahren

  • Welche Voraussetzungen müssen für die Spitzensportförderung erfüllt sein?
    • Dein Sportverband muss im DOSB organisiert sein.
    • Du hast einen Kader-Status (Bundes- und Landeskader).
    • Deine Sportart ist im Programm der Olympischen Spiele.
    • Ist deine Sportart im Programm der „World Games“, ist eine Förderung im Einzelfall möglich.
    • Die Zugehörigkeit zu einem Berliner Verein ist nicht notwendig.
  • Kann ich meinen Spitzensport auch nach der Ausbildung oder dem Studium weiterführen?

    Erfüllst du nach der Ausbildung oder dem Studium weiterhin die Voraussetzungen für die Spitzensportförderung der Polizei Berlin, übst du deinen Sport hauptamtlich aus.

  • Wie lang ist die Ausbildungszeit?

    Deine Ausbildungszeit im Ausbildungsgang „Spitzensport“ beträgt 5 Jahre und 5 Monate, beginnt jeweils im September und gliedert sich wie folgt:

    • September – Januar Ausbildungsphase – Anwesenheit an der Polizeiakademie in Berlin-Spandau.
      Schwerpunkt ist hier die Ausbildung gemeinsam mit deiner Klasse.
    • Februar – August Trainings-, Wettkampf- und Selbstlernphase – du bist nicht an der Polizeiakademie.
      Dein Spitzensport steht hier im Vordergrund.

    Individuelle Förderung

    • Sollte diese Gliederung nicht mit deinem Sport vereinbar sein, kannst du in eine reguläre Klasse integriert werden. Die Ausbildung wird individuell an den Sport angepasst. Es besteht unter anderem die Möglichkeit, die Ausbildung zu strecken.
  • Wie lang ist die Studienzeit?
    • Die Regel-Studienzeit für den Bachelor-Studiengang zum gehobenen Polizeivollzugsdienst (Schutz- und Kriminalpolizei) an der Hochschule für Wirtschaft und Recht beträgt 3 Jahre (6 Semester).
    • Zur Förderung besteht unter anderem die Möglichkeit, das Studium individuell an den Sport angepasst zu strecken.

  • Dienstag

    • 09:00 - 16:00 Uhr
  • Mittwoch

    • 13:00 - 16:00 Uhr
  • Donnerstag

    • 13:00 - 16:00 Uhr

Eine Beratung außerhalb der Sprechzeiten ist nach Terminvereinbarung möglich.